Antrag Bodan-Wohnen
Anfrage gem. § 9 Abs. 1 der Geschäftsordnung vom 22.03.2017
in Verbindung mit § 24 Abs.1 und 4 Gemeindeordnung
hier: Entwicklung der Zweitwohnungssteuer, Gewerbesteuer, Eigenbedarf bei Wohnungen
innerhalb des Bebauungsplans Bodan-Wohnen
Anmerkung: Aus Datenschutzgründen erwarten wir keine Namen und Adressen, sondern nur
Absolutzahlen
-
Wie viele der 125 Wohnungen werden gewerblich genutzt? Wie viele davon in den Haus in Haus- Wohnungen?
-
Bei wie vielen Wohnungen wurde die Zweitwohnungssteuer festgestellt und in welcher
Gesamt-Jahreshöhe?
-
Sind Gewerbesteuer-Mehreinnahmen zu erwarten?
-
Wie viele Wohnungen sind im Hinblick auf die Zweitwohnungssteuer noch nicht geprüft?
-
Wie viele Ausländer haben Wohneigentum gekauft? Welche Nationalitäten?
-
Wie viele Käufer haben sich mit Hauptwohnsitz angemeldet und haben gleichzeitig auch einen Zweitwohnsitz an anderer Stelle? Wie viele davon haben den Haupt-und Zweitwohnsitz getauscht?
-
Wie viele der verkauften Wohnungen werden von den Eigentümern vermietet?
Verwandte Artikel
Für eine sichere B467 alt
Für eine sichere B467 alt zwischen Tettnang-Reutenen und Kressbronn-Giessen Wir sind der Meinung, dass die B467 alt zwischen Tettnang-Reutenen und Kressbronn-Gießen eine Fahrradstrasse werden soll. Dies erhöht die Sicherheit der…
Weiterlesen »
Umweltschutz und Klimaschutz haben gewonnen !!! Danke Kressbronn !!!
Gemeinde- Kreis- und Europapolitik wird sich ändern müssen. Der Kressbronner Ortsverband der GRÜNEN wird noch deutlicher die Verantwortung von den demokratischen Parteien einfordern. Danke an alle Wählerinnen und Wähler für…
Weiterlesen »
Verfahrensfehler bei baurechtlichen Ausgleichsmaßnahmen in Baden-Württemberg
Jahrelange Recherchen des Ortsverbands der GRÜNEN in Kressbronn sind abgeschlossen. Ergebnis: Naturschutzgesetze vorhanden, jedoch gravierende Verfahrensmängel bei der Umsetzung. Weitergabe auf politische Landesebene und Verbandsebene im Land ist erfolgt. Nachfolgend…
Weiterlesen »