Wer ist die Region? Das sind 635.000 Einwohner in den Landkreisen Bodenseekreis, Ravensburg und Sigmaringen. Derzeit wird der Regionalplan für diese Region fortgeschrieben. Der nachfolgende Link geht kritisch auf diese Fortschreibung ein:
https://www.kontextwochenzeitung.de/politik/453/die-letzte-schlacht-am-flaechenbuefett-6367.html
Fazit: Der erste Entwurf ist krachend gescheitert. Flächenschonung, Schutzgebiete beachten, Umwelt- und Klimaschutz verbesseren? Nein!!!
Am 09.10.2020 werden die Beratungen im Planungsausschuss des Regionalverbands Bodensee-Oberschaben in Leutkirch ab 09.00 Uhr in der Festhalle fortgesetzt. Sowohl das Wirtschaftsministerium Baden-Würtemberg als auch das Regierungspräsidium Tübingen haben in deren Stellungnahmen deutlich gemacht, wie schwach begründet dieses Planwerk bisher ist.
Die Sitzungsunterlagen für den 09.10.2020 liegen nun vor und können auf der Homepage des RVBO eingesehen werden. Es wurden in vielen Plansätzen nachgebessert. Die Hauptkritik zu den Berechnungen zum Siedlungsbedarf ist aber nicht vom Tisch.
Der Planungsausschuss hat am 09.10.2020 mehrere Beschlüsse gefasst. Dazu erfolgt ein gesonderter Bericht.
Verwandte Artikel
Regionalplanentwurf nicht akzeptabel
Das sagen inzwischen über 34 Bündnispartner in der ganzen Region. Keine Klimaschutzziele, weit überhöhter Flächenverbrauch, Nichtberücksichtigung von Vorranggebieten für die Landwirtschaft, weitere Verdichtung der Seeufergemeinden, keine klaren Strukturen für die…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion Kressbronn
Nach dem Ausscheiden der Grünen Fraktionsvorsitzenden Prof. Dr. Silvia Queri (wir haben darüber berichtet) aus dem Kressbronner Gemeinderat ist nun Timo Witzigmann nachgerückt und hat die Fraktion wieder komplettiert. Den…
Weiterlesen »
Grüne kontern SPD im Regionalverband
Die Fortschreibung des Regionalplans Bodensee-Oberschwaben ist heftig umstritten. Über 5000 Einwendungen sind nach der 1. Offenlage eingegangen. Der erste Entwurf musste geändert werden und befindet sich nun in der 2….
Weiterlesen »