Bahnübergang Seestraße, eine echte Herausforderung
Konfliktbereich:
Der Radweg von Nonnenhorn überquert an der nördlichen Bahnschranke die Seestraße und führt weiter zur Bahnhofstraße. Viele Schüler fahren von Nord nach Süd und umgekehrt. Die meisten Seebesucher fahren über diesen Bahnübergang. Bei geschlossener Schranke warten die meisten Fußgänger und Radler in beiden Richtungen auf der Seite beim Spielhäusle. Wenn sich die Schranken öffnen, setzt sich gleichzeitig eine Masse in Bewegung. Radler und Fußgänger treffen sich auf dem Fußweg. Radler fahren auf die Straße, die gleichzeitig von vielen Kfz genutzt wird. Vom See her kommende Radler wollen in den Fuß-und Radweg beim Spielhäusle einbiegen und müssen den Kfz-Verkehr beachten. Einige Zustände entsprechen nicht der StVO.
Lösungsmöglichkeiten:
Der querende Radweg entlang der Bahnlinie sollte farbig markiert werden. Die Radler, die Richtung See fahren, sollten sich bei geschlossener Schranke auf der Straße aufstellen können. Genauso umgekehrt vom See kommend) Die Haltezone für Kfz müsste zurückgenommen werden mit der Konsequenz, dann die Warteschlange auf die Lindauer Straße länger wird. Idealer Weise sollten die Radler und Fußgänger, wenn sich die Schranke öffnet, vorrangig den Weg fortsetzen.
Für das Gesamtproblem wäre wohl ein Fachplaner notwendig.
Falls Sie Ideen dazu haben, können Sie uns gerne einen Kommentar schicken.
Verwandte Artikel
Für eine sichere B467 alt
Für eine sichere B467 alt zwischen Tettnang-Reutenen und Kressbronn-Giessen Wir sind der Meinung, dass die B467 alt zwischen Tettnang-Reutenen und Kressbronn-Gießen eine Fahrradstrasse werden soll. Dies erhöht die Sicherheit der…
Weiterlesen »
Bilanz GRÜNE Homepage nach einem Jahr
Welch ein Ergebnis: In gerade mal 12 Monaten wurde unsere Homepage 19300 mal besucht. Es wurden 127105 Seiten auf unserer Homepage aufgerufen. Dieser Erfolg zeigt uns, dass es, wie es…
Weiterlesen »
Vorschlag Radverbindung Tunau nach Gohren ist umgesetzt
Mit großer Freude konnten wir gestern auf der Heimfahrt von Friedrichshafen mit dem Rad feststellen, dass die hohe Sichtschutzhecke in der Kurve zurückgenommen wurde. Nun ist die Einsehbarkeit in die…
Weiterlesen »