Die Verfasser des Bodan-Briefs (veröffentlichte Beileger in der Kleinen Seepost) zeigen sich erstaunlich dünnhäutig. Nun wurde erneut versucht, die kommunalpolitischen Aktivitäten des Grünen Ortsverbands in einem schiefen Licht dastehen zu lassen. Die Anfrage der Bodan-Macher an Grüne Spitzenpolitiker in Bund und Land wurde nun beantwortet. (Link beigefügt) Das Bodan-Wohnprojekt widerspricht der Landespolitischen Zielsetzung zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum. Außerdem wurde mit großem Erstaunen in der Landesregierung der Inhalt der Bodan-Briefe zur Kenntnis genommen.
Allerdings wollen wir an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen, dass diese Bodan-Briefe beste Werbung für unsere Homepage waren und sind, konnten wir doch in den letzten Wochen schon ca. 5000 Besucher mit über 40.000 Klicks verzeichnen. Da wir auch verstärkt aus der Bevölkerung angesprochen werden, haben wir eine hervorragende kommunikative Plattform, die wir natürlich weiter nutzen.
Verwandte Artikel
Regionalplanentwurf nicht akzeptabel
Das sagen inzwischen über 34 Bündnispartner in der ganzen Region. Keine Klimaschutzziele, weit überhöhter Flächenverbrauch, Nichtberücksichtigung von Vorranggebieten für die Landwirtschaft, weitere Verdichtung der Seeufergemeinden, keine klaren Strukturen für die…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion Kressbronn
Nach dem Ausscheiden der Grünen Fraktionsvorsitzenden Prof. Dr. Silvia Queri (wir haben darüber berichtet) aus dem Kressbronner Gemeinderat ist nun Timo Witzigmann nachgerückt und hat die Fraktion wieder komplettiert. Den…
Weiterlesen »
Grüne kontern SPD im Regionalverband
Die Fortschreibung des Regionalplans Bodensee-Oberschwaben ist heftig umstritten. Über 5000 Einwendungen sind nach der 1. Offenlage eingegangen. Der erste Entwurf musste geändert werden und befindet sich nun in der 2….
Weiterlesen »