Der unsinnige Beschluss im Kressbronner Gemeinderat (10 zu 8), die Grüne Lunge von Kressbronn zu beseitigen und neben den schon vorhandenen 1000 Parkplätzen weitere Parkplätze zwischen Klassenzimmern der Parkschule und Schlösslepark für wen??? anzubieten, schlägt weiter hohe Wellen. Ein Bürgerentscheid, wie in Langenargen bereits erfolgreich praktiziert, ist nicht unwarscheinlich. Es wäre auch ein Zeichen für direkte Demokratie, wenn es die gewählten Gemeindevertreter nicht schaffen, die Bürgerschaft zu schützen.
Darin steckt auch eine große Chance, das Gesetz des Handelns selbst in die Hand zu nehmen. Eine Mitbürgerin hat sich sehr intensiv mit den Auswirkungen dieses Beschlusses beschäftigt und die Ergebnisse können herunter geladen werden.
2020-12-10-Begleitbrief-an-MitbürgerInnen-zu-Parkplatz-und-VerkehrskonzeptHerunterladen
Darin steckt auch eine große Chance, das Gesetz des Handelns selbst in die Hand zu nehmen. Eine Mitbürgerin hat sich sehr intensiv mit den Auswirkungen dieses Beschlusses beschäftigt und die Ergebnisse können herunter geladen werden.
2020-12-10-Begleitbrief-an-MitbürgerInnen-zu-Parkplatz-und-VerkehrskonzeptHerunterladen
Verwandte Artikel
Grüne Fraktion Kressbronn
Nach dem Ausscheiden der Grünen Fraktionsvorsitzenden Prof. Dr. Silvia Queri (wir haben darüber berichtet) aus dem Kressbronner Gemeinderat ist nun Timo Witzigmann nachgerückt und hat die Fraktion wieder komplettiert. Den…
Weiterlesen »
Grüne kontern SPD im Regionalverband
Die Fortschreibung des Regionalplans Bodensee-Oberschwaben ist heftig umstritten. Über 5000 Einwendungen sind nach der 1. Offenlage eingegangen. Der erste Entwurf musste geändert werden und befindet sich nun in der 2….
Weiterlesen »
Worte zum Abschied
Liebe Kressbronnerinnen und Kressbronner, Sie haben sicherlich bereits gehört, dass ich mein Mandat als Gemeinderätin zurückgegeben habe bzw. um Entlassung aus diesem Amt gebeten habe. Leider ist es mir aus…
Weiterlesen »