Die Erhöhung der Parkgebühren in Kressbronn, der wir im Gemeinderat auch zugestimmt hatten, löst nun deutliche Unmutsbekundungen aus. Allerdings hatten wir vor der Beschlussfassung versucht, bei den Strandbadbesuchern eine Rabattierung einzuführen und im Anliegerbereich Parkausweise einzuführen. Die Mehrheit war dagegen.
Für uns nicht verwunderlich hat der Ärger der Bevölkerung in den letzten Tagen deutlich zugenommen. In Gesprächen mit den Bürgern auf der Straße erfahren wir, dass die Parkplatzsituation und die Parkgebühren nun auch im Hinterland sauer aufstößt. Nun sind es nicht mehr nur die da am See, nein, es betrifft jetzt ganz Kressbronn. Erneut müssen wir auf unsere schon vor Jahren beantragten Maßnahmen nach einem umfassenden Verkehrs-und Parkierungskonzept verweisen. Leuchtturmprojekte haben ihren Preis. Und wir sind noch nicht in der Endstufe. Diese ist vermutlich in 3 Jahren erreicht. Bis dahin aber abzuwarten wäre mehr als Unklug. Mit unseren 2 Stimmen aber im Gemeiderat wird es nicht reichen.
Verwandte Artikel
Haushaltsrede zu 2022
Die Gemeinderatsfraktion Bündnis90/Die Grünen in Kressbronn hat den üblichen Gepflogenheiten entsprechend das Planwerk bewertet und in einer Haushaltsrede zusammengefasst. Diese Haushaltsrede hat die Fraktionsvorsitzende Sabine Witzigmann vorbereitet und in öffentlicher…
Weiterlesen »
Hochwasserschutz Kressbronn – Faktencheck
Der Klimawandel verursacht mehr Starkregen. Die jüngsten Hochwasserkatastrophen zeigen menschliches Versagen. Die Flächenversiegelungen auch in ausgewiesenen Überschwemmungsgebieten gehen weiter. Die Gemeinde Kressbronn ist in besonderem Maße gefährdet. Durch das Bodenseeufer…
Weiterlesen »
Umwelt- und Klimawissenschaftler schlagen Alarm
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/un-klimaziele-verfehlt-erderwaermung-101.html
Weiterlesen »