Heute morgen wurden die ersten privaten Grundstücke östlich des Seegartens betreten. Mit Polizeieinsatz zu Wasser und zu Land wurden bereits zu fällende Bäume (Weide und Birke) markiert. 2 weitere Eichen sind wohl auch nicht zu retten. Damit wird die Aussage der Behördenvertreter in der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 22.11.2017 zu einer Lüge. Dort hatten wir auf Grund einer Ausschreibung, die wir zufällig in die Hände bekommen haben, nachgefragt, ob neben den 8 Kastanien im Seegarten bis zu 57 weitere Bäume gefällt werden sollen. Unserer Gemeinderätin und der Öffentlichkeit wurde von den Behördenvertretern mitgeteilt, dass dies nie stimme. Es seien lediglich 4 weitere Bäume gefährdet, die aber baumgutachtlich geprüft und der Erhalt als oberstes Ziel ausgegeben wurde. Diese Aussage steht im Protokoll, das uns vorliegt.
Bürgermeister, Gemeinderat und die Bürgerschaft werden wieder mal vera………………..!
Verwandte Artikel
Haushaltsrede zu 2022
Die Gemeinderatsfraktion Bündnis90/Die Grünen in Kressbronn hat den üblichen Gepflogenheiten entsprechend das Planwerk bewertet und in einer Haushaltsrede zusammengefasst. Diese Haushaltsrede hat die Fraktionsvorsitzende Sabine Witzigmann vorbereitet und in öffentlicher…
Weiterlesen »
Hochwasserschutz Kressbronn – Faktencheck
Der Klimawandel verursacht mehr Starkregen. Die jüngsten Hochwasserkatastrophen zeigen menschliches Versagen. Die Flächenversiegelungen auch in ausgewiesenen Überschwemmungsgebieten gehen weiter. Die Gemeinde Kressbronn ist in besonderem Maße gefährdet. Durch das Bodenseeufer…
Weiterlesen »
Umwelt- und Klimawissenschaftler schlagen Alarm
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/un-klimaziele-verfehlt-erderwaermung-101.html
Weiterlesen »