EU-Abgeordnete Maria Heubuch kommt nach Kressbronn und zeigt Folgen „verfehlter Agrarpolitik“ auf
Maria Heubuch, Europaabgeordnete der Grünen, Martin Hahn, Landtagsabgeordneter und agrarpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und Markus Böhlen, grüner Bundestagskandidat, sind am Mittwoch, 23. August, zu Gast bei Dieter Mainberger, Vorsitzender des Kreisbauernverbands Tettnang e.V., in Kressbronn. Auf seinem Obsthof möchte Dieter Mainberger bei einer Hofbesichtigung ab 19 Uhr mit der Politikerin und den Politikern der Grünen ins Gespräch über die Nöte der Landwirte kommen. Er fordert, dass regionale Produkte im Handel als regionale Erzeugnisse erkennbar sein müssen. Im Anschluss an die Hofbesichtigung stellt Maria Heubuch, MdEP, selbst Milchbäuerin und die einzige grüne EU-Parlamentarierin aus Baden-Württemberg, dann um 20 Uhr „verfehlte Agrarpolitik“ in den Mittelpunkt ihres Vortrags auf dem Obsthof.
Sie spricht darüber, warum so viele bäuerlichen Betriebe aufgeben – und was das für den Ländlichen Raum und Verbraucherinnen und Verbraucher bedeutet. Maria Heubuch erklärt: „Die Folge ist ein Strukturwandel von bisher unbekanntem Ausmaß. Neben den wirtschaftlichen Verlusten sind damit auch kulturelle Verluste verbunden.“ Das agroindustrielle Modell sei weiterhin auf dem Vormarsch. Überproduktion für den Weltmarkt bedeute Konzentration der Tierhaltung in immer größeren Beständen und Ställen auf immer weniger Höfen. Das verändere den Ländlichen Raum auch bei uns und betrifft neben den Landwirten die gesamte Bevölkerung des ländlichen Raums sowie Verbraucherinnen und Verbraucher. Interessierte sind auf dem Obsthof Mainberger, Poppis 1, in Kressbronn willkommen. Bei schönem Wetter findet der agrarpolitische Abend auf dem Hof im Freien, bei schlechtem innen statt.
Verwandte Artikel
Regionalplanentwurf nicht akzeptabel
Das sagen inzwischen über 34 Bündnispartner in der ganzen Region. Keine Klimaschutzziele, weit überhöhter Flächenverbrauch, Nichtberücksichtigung von Vorranggebieten für die Landwirtschaft, weitere Verdichtung der Seeufergemeinden, keine klaren Strukturen für die…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion Kressbronn
Nach dem Ausscheiden der Grünen Fraktionsvorsitzenden Prof. Dr. Silvia Queri (wir haben darüber berichtet) aus dem Kressbronner Gemeinderat ist nun Timo Witzigmann nachgerückt und hat die Fraktion wieder komplettiert. Den…
Weiterlesen »
Grüne kontern SPD im Regionalverband
Die Fortschreibung des Regionalplans Bodensee-Oberschwaben ist heftig umstritten. Über 5000 Einwendungen sind nach der 1. Offenlage eingegangen. Der erste Entwurf musste geändert werden und befindet sich nun in der 2….
Weiterlesen »