Im August 2015 und im August 2016 wurde jeweils vom Ortsverband der GRÜNEN festgestellt, dass auch der letzte geschützte Baum, eine ortsbildprägende Stieleiche, nicht gegen die Baumaßnahmen geschützt wurde.
Nun wurde am 21.06.2017 beschlossen, diese Eiche zu fällen. Eine Reparatur im Kronenbereich wäre zwar möglich, aber das will der Bürgermeister nicht.
Verwandte Artikel
Der Bodanplatz und die Tücken
Der Beschluss zur Gestaltung des Bodanplatzes sollte schnell über die Bühne gehen. Doch CDU und GRÜNE machten da einen Strich durch die Rechnung. Zu viele Schwachstellen in der Vorlage selbst…
Weiterlesen »
Verfahrensfehler bei baurechtlichen Ausgleichsmaßnahmen in Baden-Württemberg
Jahrelange Recherchen des Ortsverbands der GRÜNEN in Kressbronn sind abgeschlossen. Ergebnis: Naturschutzgesetze vorhanden, jedoch gravierende Verfahrensmängel bei der Umsetzung. Weitergabe auf politische Landesebene und Verbandsebene im Land ist erfolgt. Nachfolgend…
Weiterlesen »
GRÜNER Punkt, Termin vormerken: 24.09.2018
GRÜNER Punkt: Umweltthemen für „Alle“ Am Montag, 24. September 2018, 19.00 Uhr findet im Teddybärenhotel (Nebenzimmer) in Kressbronn der nächste öffentliche GRÜNE Punkt statt. „Alle“ sind herzlich eingeladen. Während der…
Weiterlesen »