Am Montag, 26.02.2018, 19.00 Uhr in der Gasstätte zur Kapelle findet der nächste GRÜNE Punkt statt.
Wir wollen uns mit der Anregung des örtlichen BUND beschäftigen, gemeinsame Umweltthemen zu projktieren und umzusetzen. Der Anregung stehen wir positiv gegenüber. Baumfällungen, Artenschutz, Kleinlebewesen am Seeufer, Situation der Landwirtschaft, Biotopvernetzung, Erhalt des ländlichen Raums, Ausgleichsmaßnahmen, usw. geben viel Gesprächsstoff her. Die Beteiligung des NABU ist denkbar.
Die Kultmauer im Seegarten soll nach wie vor fallen und dafür neue Sitzstufen geschaffen werden. Wie sinnvoll ist das wirklich? Nachdem durch die weiche Beschaffenheit des Seegrunds im Aufschüttungsbereich erst noch geprüft werden muss, ob die geplante Aufschüttung im westlichen Bereich so kommen kann, haben sich die ökologischen Vorzeichen geändert. Wir glauben, dass eine Neubewertung nun zu keinem positiven Mehrwert kommen wird. Der Erhalt der Kultmauer würde sehr viele Bürger befrieden.
Uferaufschüttung bis auf weiteres verschoben. Die viele Tonnen angelieferten Steine auf dem Strandbadparkplatz sind wieder weggekommen. Wohin? Da wäre auch mal eine Bilanz interessant, wieviel Klimaschaden angerichtet worden ist. Die Kosten trägt laut Vertrag zu 75 % das Land und zu 25 % die Gemeinde. Ein Statement zu dieser Verschwendung seitens der Gemeinde steht noch aus.
Über weitere Themen werden wir nach der Veranstaltung berichten.
Verwandte Artikel
Haushaltsrede zu 2022
Die Gemeinderatsfraktion Bündnis90/Die Grünen in Kressbronn hat den üblichen Gepflogenheiten entsprechend das Planwerk bewertet und in einer Haushaltsrede zusammengefasst. Diese Haushaltsrede hat die Fraktionsvorsitzende Sabine Witzigmann vorbereitet und in öffentlicher…
Weiterlesen »
Hochwasserschutz Kressbronn – Faktencheck
Der Klimawandel verursacht mehr Starkregen. Die jüngsten Hochwasserkatastrophen zeigen menschliches Versagen. Die Flächenversiegelungen auch in ausgewiesenen Überschwemmungsgebieten gehen weiter. Die Gemeinde Kressbronn ist in besonderem Maße gefährdet. Durch das Bodenseeufer…
Weiterlesen »
Umwelt- und Klimawissenschaftler schlagen Alarm
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/un-klimaziele-verfehlt-erderwaermung-101.html
Weiterlesen »