wo: Gasthof zur Kapelle Kressbronn, Winzerstüble
Im Rahmen unseres monatlichen Informationsaustauschs haben wir auch dieses mal wieder interessante Themen zu besprechen. Neben dem üblichen kurzen Streifzug der aktuellen Gemeinderatssitzungen und des Technischen Ausschusses möchten wir Sie über ein wirklich spannendes Behörden-Roulette auf den neuesten Stand bringen. Da nach wie vor nur sehr schleppend bis gar nicht über sensible Themen im Gemeinderat oder der Presse berichtet wird, stellen wir weiterhin unsere Fragen direkt an die möglichen Wissenden. Ist zwar mühsam für alle Beteiligten, aber wer nicht will……………
Das Fällen von Bäumen (und somit vernichten von Lebensarten) ist ein Geschäft. Wer verdient da eigentlich? Wer schaut da den Beteiligten auf die Finger? Und vor allem, was taugen Gutachten?
Was macht die Verkehrsuntersuchung, die ja schon im Januar hätte beauftragt werden sollen?
Was macht eigentlich die weitere Optimierung der Radwegsituation?
Und schließlich ein Top-Thema für die Bürgerbeteiligung: Kressbronn barrierefrei machen.
Darüber werden wir berichten und gerne mit allen Teilen der Bevölkerung diskutieren. Konstruktive Kritik ist besonders willkommen.
Verwandte Artikel
Regionalplanentwurf nicht akzeptabel
Das sagen inzwischen über 34 Bündnispartner in der ganzen Region. Keine Klimaschutzziele, weit überhöhter Flächenverbrauch, Nichtberücksichtigung von Vorranggebieten für die Landwirtschaft, weitere Verdichtung der Seeufergemeinden, keine klaren Strukturen für die…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion Kressbronn
Nach dem Ausscheiden der Grünen Fraktionsvorsitzenden Prof. Dr. Silvia Queri (wir haben darüber berichtet) aus dem Kressbronner Gemeinderat ist nun Timo Witzigmann nachgerückt und hat die Fraktion wieder komplettiert. Den…
Weiterlesen »
Grüne kontern SPD im Regionalverband
Die Fortschreibung des Regionalplans Bodensee-Oberschwaben ist heftig umstritten. Über 5000 Einwendungen sind nach der 1. Offenlage eingegangen. Der erste Entwurf musste geändert werden und befindet sich nun in der 2….
Weiterlesen »