Wenn im November 2017 die Haushaltsberatungen 2018 eingeläutet werden, sind wir mit unseren beiden Gemeinderätinnen zum vierten Mal mit dabei. Die bisherigen 3 Haushaltsberatungen waren eher ernüchternd. Viele unserer Vorschläge wurden inhaltlich nicht diskutiert oder gleich aus finanziellen Gründen abgelehnt. Dadurch wurde aus unserer Sicht viel wertvolle Zeit verloren. Die kommunalen Aufgaben und Probleme lösen sich nicht von allein. Eine barrierefreie Bahnunterführung, eine umfangreiche Verkehrs-und Parkplatzkonzeption, eine deutliche Verbesserung der Radwege, eine Schaffung von mehr Infrastruktur für die E-Mobilität, die Teilnahme am EngeryAward und andere Themen werden wir erneut einbringen mit dem Ziel, zumindest ernsthaft darüber zu diskutieren. Viele Städte und Gemeinden im Bodenseekreis sind da schon um einiges weiter. Die Hoffung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Verwandte Artikel
Haushaltsrede zu 2022
Die Gemeinderatsfraktion Bündnis90/Die Grünen in Kressbronn hat den üblichen Gepflogenheiten entsprechend das Planwerk bewertet und in einer Haushaltsrede zusammengefasst. Diese Haushaltsrede hat die Fraktionsvorsitzende Sabine Witzigmann vorbereitet und in öffentlicher…
Weiterlesen »
Hochwasserschutz Kressbronn – Faktencheck
Der Klimawandel verursacht mehr Starkregen. Die jüngsten Hochwasserkatastrophen zeigen menschliches Versagen. Die Flächenversiegelungen auch in ausgewiesenen Überschwemmungsgebieten gehen weiter. Die Gemeinde Kressbronn ist in besonderem Maße gefährdet. Durch das Bodenseeufer…
Weiterlesen »
Umwelt- und Klimawissenschaftler schlagen Alarm
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/un-klimaziele-verfehlt-erderwaermung-101.html
Weiterlesen »