Klimaziel verfehlt, Erderwärmung, immer mehr Hagelschäden, Insektensterben und und und. Dieser Tage haben die Umweltthemen in den Medien Hochkonjunktur. Das wundert uns nicht. Was wir allein in Kressbronn in den letzten 3 Jahren erleben müssen, ist Beispiel für die Situation nicht nur in Deutschland und Europa, sondern weltweit. Deshalb fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland einen Bienenaktionsplan und einen bundesweit flächendeckenden Ansatz zum Schutz der Insekten. Mit der Fällung der Linde beim Uferweg wurde ein wertvoller Lebensraum für Wildbienen und andere Insekten vernichtet. Die Notwendigkeit der Maßnahme ist für uns immer noch mehr als zweifelhaft. Und was den Ersatz angeht, der immer gerne als Entschuldigung angeführt wird, sehen sie selbst.

Verwandte Artikel
Haushaltsrede zu 2022
Die Gemeinderatsfraktion Bündnis90/Die Grünen in Kressbronn hat den üblichen Gepflogenheiten entsprechend das Planwerk bewertet und in einer Haushaltsrede zusammengefasst. Diese Haushaltsrede hat die Fraktionsvorsitzende Sabine Witzigmann vorbereitet und in öffentlicher…
Weiterlesen »
Hochwasserschutz Kressbronn – Faktencheck
Der Klimawandel verursacht mehr Starkregen. Die jüngsten Hochwasserkatastrophen zeigen menschliches Versagen. Die Flächenversiegelungen auch in ausgewiesenen Überschwemmungsgebieten gehen weiter. Die Gemeinde Kressbronn ist in besonderem Maße gefährdet. Durch das Bodenseeufer…
Weiterlesen »
Umwelt- und Klimawissenschaftler schlagen Alarm
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/un-klimaziele-verfehlt-erderwaermung-101.html
Weiterlesen »