Wir haben bereits berichtet, dass wir es mit der Eingriffs-Ausgleichsbilanz zum Bebauungsplan Bodan-Wohnen genau wissen wollen. Sonst machen ja auch die ganzen Vorschriften keinen Sinn. Herr Metzler als Leiter der Baurechtsbehörde hat aber offenbar keine Lust, unsere Fragen und Feststellungen, die wir mit Schreiben vom 18.09.2017 an ihn gerichtet hatten, in vollem Umfang zu beantworten. Auch sollen wir für diese Auskünte auch noch den Arbeitsaufwand bezahlen. Mit uns nicht. Da Herr Metzler nach unserer Auffassung seinen Job anders definiert als wir, bleibt uns auch nach Beratung bei unserer Landesgeschäftsstelle nur der Weg, im Rahmen der Geschäftsordnung einen Unterrichtungsantrag gem. Gemeindeordnung und Geschäftsordnung an unseren Bürgermeister zu stellen. Das wollten wir eigentlich nicht. Die Gemeindeverwaltung kann sich nun bei Herrn Metzler für die Mehrarbeit bedanken.
Unterrichtungsantrag mit konkreten Fragen und Feststellungen anklicken.
Unterrichtungsantrag-BPlan-Bodan-Wohnen
Verwandte Artikel
Regionalplanentwurf nicht akzeptabel
Das sagen inzwischen über 34 Bündnispartner in der ganzen Region. Keine Klimaschutzziele, weit überhöhter Flächenverbrauch, Nichtberücksichtigung von Vorranggebieten für die Landwirtschaft, weitere Verdichtung der Seeufergemeinden, keine klaren Strukturen für die…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion Kressbronn
Nach dem Ausscheiden der Grünen Fraktionsvorsitzenden Prof. Dr. Silvia Queri (wir haben darüber berichtet) aus dem Kressbronner Gemeinderat ist nun Timo Witzigmann nachgerückt und hat die Fraktion wieder komplettiert. Den…
Weiterlesen »
Grüne kontern SPD im Regionalverband
Die Fortschreibung des Regionalplans Bodensee-Oberschwaben ist heftig umstritten. Über 5000 Einwendungen sind nach der 1. Offenlage eingegangen. Der erste Entwurf musste geändert werden und befindet sich nun in der 2….
Weiterlesen »