Der Bodenseeradweg ist teilseise sehr stark frequentiert. Insider kennen die Möglichkeit, von Kressbronn links des Bahndamms nach Lindau zu kommen, ohne den Bodenseeradweg zu benutzen. Von Kressbronn bis Langenargen wäre es möglich, diese Verbindung in Richtung Langenargen rechts des Bahndamms zu erweitern. Dazu wäre aber eine entsprechende Beschilderung nötig.
Lösungsmöglichkeit:
Der Radweg von Nonnenhorn her kommend überquert die Seestraße an der Bahnschranke und führt über den Bahnhofsvorplatz in die Heidachstraße, von dort weiter ganz bis zum Ende und zur Einmündung in einen unbefestigten Fahrweg (siehe Foto). Über diesen Fahrweg gelangt man immer rechts der Bahnlinie nach Gohren und von dort weiter nach Langenargen. Vorteil: wenig Radverkehr
Verwandte Artikel
Für eine sichere B467 alt
Für eine sichere B467 alt zwischen Tettnang-Reutenen und Kressbronn-Giessen Wir sind der Meinung, dass die B467 alt zwischen Tettnang-Reutenen und Kressbronn-Gießen eine Fahrradstrasse werden soll. Dies erhöht die Sicherheit der…
Weiterlesen »
Bilanz GRÜNE Homepage nach einem Jahr
Welch ein Ergebnis: In gerade mal 12 Monaten wurde unsere Homepage 19300 mal besucht. Es wurden 127105 Seiten auf unserer Homepage aufgerufen. Dieser Erfolg zeigt uns, dass es, wie es…
Weiterlesen »
Vorschlag Radverbindung Tunau nach Gohren ist umgesetzt
Mit großer Freude konnten wir gestern auf der Heimfahrt von Friedrichshafen mit dem Rad feststellen, dass die hohe Sichtschutzhecke in der Kurve zurückgenommen wurde. Nun ist die Einsehbarkeit in die…
Weiterlesen »