Fährt man mit dem Rad in anderen Städten und Gemeinden im Bodenseekreis, reibt man sich verwundert die Augen. Nirgendwo sind die Radwege schlechter gekennzeichnet als in Kressbronn. Zwar konnte auf Grund unserer Initiative wenigsten 2015 eine Beradelung der Schulwege zusammen mit Rektoren und Elternbeiratsvorsitzenden durchgeführt werden (worauf einige Punkte umgesetzt wurden), aber insgesamt bleibt der Zustand völlig unbefriedegend.
In einer Tourismusgemeinde mit dem Bodensee-Fernradweg und den vielen Ortsverbindungen und Übergängen nach Langenargen, Tettnang, Nonnenhorn und ins gesamte Hinterland ist das zu wenig. Es soll nur ausgehend von einem Gemeinderatsbeschluß, den wir maßgeblich initiirt haben, eine Beradelung stattfinden, aber hoffentlich keinesfalls mit der Maßgabe, das es nichts kosten darf oder technisch nicht machbar sei. Es geht alles und wer Leuchtturmprojekte finanziert, kann auch 2 bis 3 Mio € in den Ausbau der Radwege stecken. Das hilft allen und dem Klimaschutz erst recht.
Ausbau der Bahnunterführung, Radkennzeichnung entlang aller Radwege, farbliche Markierung an Kreuzungen und Übergängen, Stromtankstellen für E-Bikes und vieles mehr sind unsere Forderungen.
Verwandte Artikel
Grüne Fraktion Kressbronn
Nach dem Ausscheiden der Grünen Fraktionsvorsitzenden Prof. Dr. Silvia Queri (wir haben darüber berichtet) aus dem Kressbronner Gemeinderat ist nun Timo Witzigmann nachgerückt und hat die Fraktion wieder komplettiert. Den…
Weiterlesen »
Parkplätze Kressbronn
Das noch junge Verkehrsgutachten vom 20.11.2019 zur Bodan- und Seestraße stellt fest, dass das Verkehrsaufkommen auf der Bodanstraße nicht besorgniserregend hoch sei und die vorhandenen Parkplätze am Strandbad so gut…
Weiterlesen »
Artenschutz Kressbronn
Die Schulbausituation in Kressbronn muss gelöst werden. Deshalb wird in der kommenden Gemeinderatssitzung erneut darüber beraten, was nun als bauliche Lösung eine Mehrheit findet. Die Alternativen sind sehr weit auseinander….
Weiterlesen »