Bei der ausführlichen Begründung im gestrigen Planungsausschuss des Regionalverbands wurde vom Verbandsdirektor mehrfach auf den Landesentwicklungsplan verwiesen. Dieser lässt im Uferbereich sehr eingeschränkt bauliche Nutzungen zu. So ist eine touristische Nutzung grundsätzlich möglich, wenn schon vorher bauliche Anlagen vorhanden waren. Keinesfalls sind Wohnungen gewollt. Deshalb sind die Luxuswohnungen ein Verstoss gegen den Landesentwicklungsplan 2002. Dies haben wir schon mehrfach geäußert und werden es auch immer wider tun. Auch das landratsamt hätte in den Teilflächen des Bebauungsplans Bodan-Wohnen die Landschaftsschutzgebiete für Wohnungen nicht aufheben dürfen.
Verwandte Artikel
Haushaltsrede zu 2022
Die Gemeinderatsfraktion Bündnis90/Die Grünen in Kressbronn hat den üblichen Gepflogenheiten entsprechend das Planwerk bewertet und in einer Haushaltsrede zusammengefasst. Diese Haushaltsrede hat die Fraktionsvorsitzende Sabine Witzigmann vorbereitet und in öffentlicher…
Weiterlesen »
Hochwasserschutz Kressbronn – Faktencheck
Der Klimawandel verursacht mehr Starkregen. Die jüngsten Hochwasserkatastrophen zeigen menschliches Versagen. Die Flächenversiegelungen auch in ausgewiesenen Überschwemmungsgebieten gehen weiter. Die Gemeinde Kressbronn ist in besonderem Maße gefährdet. Durch das Bodenseeufer…
Weiterlesen »
Umwelt- und Klimawissenschaftler schlagen Alarm
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/un-klimaziele-verfehlt-erderwaermung-101.html
Weiterlesen »