Die Entscheidung über die/den künftigen Schulstandort darf nicht unter nostalgischen Gesichtspunkten beeinflusst werden. Die Frage muss sein, was kann sich alles verändern und wie können steigende Schülerzahlen räumlich gut versorgt werden. Eine Entfernungsdiskussion darf ebenfalls keine zu große Rolle spielen, liegen doch zwischen der Nonnenbachschule und der Parkschule nicht sehr viele Meter. Die Kleinsten werden in aller Regel auch zur Schule gefahren und wieder abgeholt.
Deshalb haben wir uns von Anfang an für einen zentralen Schulstandort bei der Parkschule ausgesprochen. Dort sind Atmungsgrößen vorhanden, dort sind alle Sportmöglichkeiten einschl. dem Hallenbad. Und dort ist auch die Logistik nicht sehr beengt. Alles Fakten, die schulische Veränderungen möglich machen. Wie nun beim Kindergartenentwicklungsplan auch festgestellt wird, entwickelt sich Kressbronn überproportional, was auch für mehr Kinderzuwachs spricht.
Sollte die Gemeinderatsmehrheit jedoch für 2 Standorte plädieren, werden wir dies in aller Stille akzeptieren.
Verwandte Artikel
Grüne Fraktion Kressbronn
Nach dem Ausscheiden der Grünen Fraktionsvorsitzenden Prof. Dr. Silvia Queri (wir haben darüber berichtet) aus dem Kressbronner Gemeinderat ist nun Timo Witzigmann nachgerückt und hat die Fraktion wieder komplettiert. Den…
Weiterlesen »
Parkplätze Kressbronn
Das noch junge Verkehrsgutachten vom 20.11.2019 zur Bodan- und Seestraße stellt fest, dass das Verkehrsaufkommen auf der Bodanstraße nicht besorgniserregend hoch sei und die vorhandenen Parkplätze am Strandbad so gut…
Weiterlesen »
Artenschutz Kressbronn
Die Schulbausituation in Kressbronn muss gelöst werden. Deshalb wird in der kommenden Gemeinderatssitzung erneut darüber beraten, was nun als bauliche Lösung eine Mehrheit findet. Die Alternativen sind sehr weit auseinander….
Weiterlesen »