Teile des Regionalen Grünzugs sollen am Bodenseeufer aufgehoben werden, damit ein großer Hotelkomplex entstehen kann. Gleichzeitig würde das Landschaftsschutzgebiet Württembergischer Bodensee und ein geschütztes Biotop aufgehoben bzw. reduziert. Der GRÜNE Ortsverband hat, wie schon mehrfach berichtet, dagegen opponiert und vorgeschlagen, diese Restfläche zwischen Bodan-Wohnbebauung und Strandbad zu renaturieren und als Atmungsgröße den nachfolgenden Generationen zu überlassen. Der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben hat mit Mehrheit aber beschlossen, die Änderung des Regionalen Grünzugs ins Verfahren zu bringen. Der GRÜNE Ortsverband hat deshalb fristgerecht eine Stellungnahme mit Begründungen eingereicht. Wir vermissen vor allem auch eine qualitative Überprüfung. Über den weiteren Fortgang werden wir berichten.
Verwandte Artikel
Haushaltsrede zu 2022
Die Gemeinderatsfraktion Bündnis90/Die Grünen in Kressbronn hat den üblichen Gepflogenheiten entsprechend das Planwerk bewertet und in einer Haushaltsrede zusammengefasst. Diese Haushaltsrede hat die Fraktionsvorsitzende Sabine Witzigmann vorbereitet und in öffentlicher…
Weiterlesen »
Hochwasserschutz Kressbronn – Faktencheck
Der Klimawandel verursacht mehr Starkregen. Die jüngsten Hochwasserkatastrophen zeigen menschliches Versagen. Die Flächenversiegelungen auch in ausgewiesenen Überschwemmungsgebieten gehen weiter. Die Gemeinde Kressbronn ist in besonderem Maße gefährdet. Durch das Bodenseeufer…
Weiterlesen »
Umwelt- und Klimawissenschaftler schlagen Alarm
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/un-klimaziele-verfehlt-erderwaermung-101.html
Weiterlesen »