Das noch junge Verkehrsgutachten vom 20.11.2019 zur Bodan- und Seestraße stellt fest, dass das Verkehrsaufkommen auf der Bodanstraße nicht besorgniserregend hoch sei und die vorhandenen Parkplätze am Strandbad so gut wie immer auch in der Hauptsaison ausreichend sind. Deshalb wird bei der Auflistung der möglichen Verbesserungsmaßnahmen auch kein Mehrbedarf im westlichen Bereich Strandbad-Parkplätze formuliert.

Hochwasserrisikogebiet,

im Regionalplanentwurf ein Vorranggebiet für Landschafts- und Naturschutz und ein Regionaler Grünzug.


Diesen Festsetzungen hat die Gemeinde Kressbronn im Rahmen der Anhörung nicht widersprochen.
Fazit: Da gibt es ganz viel Widerstand. Der Vorgang hat gute Chancen, bis in die Landeshauptstadt zu kommen
Verwandte Artikel
Regionalplanentwurf nicht akzeptabel
Das sagen inzwischen über 34 Bündnispartner in der ganzen Region. Keine Klimaschutzziele, weit überhöhter Flächenverbrauch, Nichtberücksichtigung von Vorranggebieten für die Landwirtschaft, weitere Verdichtung der Seeufergemeinden, keine klaren Strukturen für die…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion Kressbronn
Nach dem Ausscheiden der Grünen Fraktionsvorsitzenden Prof. Dr. Silvia Queri (wir haben darüber berichtet) aus dem Kressbronner Gemeinderat ist nun Timo Witzigmann nachgerückt und hat die Fraktion wieder komplettiert. Den…
Weiterlesen »
Grüne kontern SPD im Regionalverband
Die Fortschreibung des Regionalplans Bodensee-Oberschwaben ist heftig umstritten. Über 5000 Einwendungen sind nach der 1. Offenlage eingegangen. Der erste Entwurf musste geändert werden und befindet sich nun in der 2….
Weiterlesen »