Die Kressbronner Verkehrsverhältnisse geraten zeitweise (Sommerferien, Badewetter) aus den Fugen. Die Parkplatzsituation wird nun auch den Anwohnern, Sportvereinen, usw. mehr als lästig. Die Proteste nehmen zu. Parkplatzsuchende stellen sich auf Privat- oder Grünflächen, um Parkgebühren zu sparen. Das alles ist derzeit Realität südlich der Bahnlinie – noch. Die Ortsmitte und die Gebiete nördlich der Ortsmitte werden folgen.
Das alles haben wir schon vor einiger Zeit vorhergesehen und deshalb schon mehrfach eine Verkehrs-und Parkplatzkonzeption für ganz Kressbronn eingefordert. Wenn der Uferweg zwischen Bodan und Schiffsanleger fertig ist, die großflächige Gastronomie in den Denkmalhallen Einzug genommen hat und die restliche Uferfläche mit einem großen Hotel bebaut ist, wird auch die geplante Erweiterung der Strandbadparkplätze nicht ausreichen.
Hilfreich für uns ist, dass jetzt auch die Stammwähler der CDU und der BWV ärgerlich werden. Deshalb wird auch bald etwas geschehen.
Verwandte Artikel
Regionalplanentwurf nicht akzeptabel
Das sagen inzwischen über 34 Bündnispartner in der ganzen Region. Keine Klimaschutzziele, weit überhöhter Flächenverbrauch, Nichtberücksichtigung von Vorranggebieten für die Landwirtschaft, weitere Verdichtung der Seeufergemeinden, keine klaren Strukturen für die…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion Kressbronn
Nach dem Ausscheiden der Grünen Fraktionsvorsitzenden Prof. Dr. Silvia Queri (wir haben darüber berichtet) aus dem Kressbronner Gemeinderat ist nun Timo Witzigmann nachgerückt und hat die Fraktion wieder komplettiert. Den…
Weiterlesen »
Grüne kontern SPD im Regionalverband
Die Fortschreibung des Regionalplans Bodensee-Oberschwaben ist heftig umstritten. Über 5000 Einwendungen sind nach der 1. Offenlage eingegangen. Der erste Entwurf musste geändert werden und befindet sich nun in der 2….
Weiterlesen »