Wie nicht anderst zu erwarten hat der Gemeinderat gestern einem Vertrag zwischen Landkreis Bodensee, Gemeinde Kressbronn und Bauträger zugestimmt. Dieser Vertrag wurde im Zusammenhang mit der beabsichtigten Aufhebung des Landschaftsschutzgebiets für eine touristische Nutzung aufgesetzt. Allerdings waren auch 6 Ratsmitglieder (darunter die GRÜNEN) dagegen. Der Vertrag regelt auch, dass Wohnungen auf dem geplanten Hotelareal ausgeschlossen werden. In der Diskussion wurde erläutert, dass damit auch Mitarbeiterwohnungen, Betriebswohnungen, Apartmenthotel oder weitere Begrifflichkeiten ausgeschlossen sein müssen.
An unserer Haltung hat sich nach wie vor nichts geändert. Wir möchten weiter eine Renaturierung und keine weitere Verdichtung und Aufhebung von Schutzgebieten. Bezeichnender Weise wurde unsere langjährige Auffassung bestätigt, dass das Landesentwicklungsprogramm lediglich am Seeufer touristische Nutzungen zulassen kann, also keinesfalls Wohnungen. Diesen Widerspruch kann niemand schönreden.
Den Redebeitrag in der Gemeinderatssitzung sehen Sie hier:
Verwandte Artikel
Online-Interview mit Ulrich Schulte
Am 05. August 2021 um 20:00 Uhr Zoom-Einwahllink: https://us02web.zoom.us/j/83228933819 Online-Interview mit dem ‚Grünen-Versteher‘ Ulrich Schulte Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen in Kressbronn lädt alle Interessierten am 5. August um 20…
Weiterlesen »
GRÜNER Punkt im Juni entfällt
Nach wie vor sind Versammlungen in geschlossenen Räumen kritisch zu betrachten. Vor allem auch dann, wenn die Teilnehmerzahl nicht bekannt ist. Deshalb verzichten wir auf die Juni-Veranstaltung. Über unser Kontaktformular…
Weiterlesen »
GRÜNER Punkt am 27.04.20 entfällt
Aus bekannten Gründen findet der nächste GRÜNE Punkt nicht statt. Wie immer besteht die Möglichkeit aber, mit uns über unsere Homepage in Verbindung zu treten. Bei allen Einschränkungen erholt sich…
Weiterlesen »