Das ist eine sehr interessante Frage. Denn neben der Gemeinde, die Bauvorhaben in Hochwasser-Risikobereichen beschließt, trifft es vor allem auch die Planer solcher Projekte. Und die beteiligten Behörden, die Ausnahmen von Verbotskriterien zulassen, sind mit im Boot.
Dies alles wird in Kressbronn in den nächsten Jahren möglicherweise ein großes Thema. Nonnenbach, Fallenbach, Ortsmitte, Bodenseeufer, Großprojekte in Überflutungsflächen, hohe Kosten für Hochwasserschutz, Gebäudeschäden in Anliegerbereichen und Schadensersatzklagen – reine Theorie? Aber nur vielleicht.
Verwandte Artikel
Haushaltsrede zu 2022
Die Gemeinderatsfraktion Bündnis90/Die Grünen in Kressbronn hat den üblichen Gepflogenheiten entsprechend das Planwerk bewertet und in einer Haushaltsrede zusammengefasst. Diese Haushaltsrede hat die Fraktionsvorsitzende Sabine Witzigmann vorbereitet und in öffentlicher…
Weiterlesen »
Hochwasserschutz Kressbronn – Faktencheck
Der Klimawandel verursacht mehr Starkregen. Die jüngsten Hochwasserkatastrophen zeigen menschliches Versagen. Die Flächenversiegelungen auch in ausgewiesenen Überschwemmungsgebieten gehen weiter. Die Gemeinde Kressbronn ist in besonderem Maße gefährdet. Durch das Bodenseeufer…
Weiterlesen »
Umwelt- und Klimawissenschaftler schlagen Alarm
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/un-klimaziele-verfehlt-erderwaermung-101.html
Weiterlesen »